- strenger Satz
- нем. [штрэ́/нгэр зац]строгий стиль
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Satz [2] — Satz, in der Grammatik ein in Worten ausgedrücktes Urteil. Nach der Lehre der ältern Grammatik muß ein vollständiger S. immer mindestens Subjekt, Prädikat und Kopula enthalten; doch hat die vergleichende Sprachwissenschaft gezeigt, daß es auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Satz — Stoß; Menge; Haufen; Stapel; Rate; Tarif; Sprung; Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Reihe; Set; Garnitur * * * Satz [zats̮] … Universal-Lexikon
Строгий стиль — строгое письмо (нем. klassische Vokalpoliphonie, лат. stylus a cappella ecclesiasticus). 1) Историч. и художественно стилистич. понятие, относящееся к хор. полифонич. музыке эпохи Ренессанса (15 16 вв.). В этом смысле термин… … Музыкальная энциклопедия
Melencolia I — Albrecht Dürer: Melencolia I 24 x 19 cm Melencolia I (aus dem Jahre 1514) ist einer der drei Meisterstiche Albrecht Dürers (vgl.: Ritter, Tod und Teufel und Der heilige Hieronymus im Gehäus). Er gilt als das rätselhafteste Werk Dürers und… … Deutsch Wikipedia
Rainer Cadenbach — (* 1. Juli 1944 in Reichensachsen bei Kassel; † 22. Mai 2008 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 2.1 … Deutsch Wikipedia
Inventionen und Sinfonien — Die Inventionen und Sinfonien sind eine Werksammlung von Johann Sebastian Bach, bestehend aus 15 zweistimmigen (BWV 772–786) und 15 dreistimmigen (BWV 787–801) polyphonen Sätzen für Tasteninstrument (z. B. Clavichord oder Cembalo). Der… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Mozart Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia